Blog

03.02.2017

Der Januar ist geschafft, juhuuu!
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber bei mir macht sich schon die erste Vorfreude auf den Frühling breit (siehe Bild :-)

19.01.2017

Ein frohes neues Jahr 2017 wünsche ich euch allen!

Lang, lang ist's her, dass ich mich über den Blog gemeldet habe. Viele aufregende Dinge sind in der Zwischenzeit passiert und es gibt unheimlich viel Neues im kapaia-Atelier. Ich werde euch im Laufe der nächsten Zeit immer wieder davon berichten, ihr dürft gespannt sein :-)

Zunächst möchte ich euch aber eine kleine Geschichte erzählen. Ich habe im vergangenen Jahr ein Gemeinschaftsdorf in Baden-Württemberg besucht und dort unheimlich viele, interessante Dinge kennengelernt. Eines davon war die Geschichte von den Steinen und den Sand – los geht’s:


Steine und Sand



Ein Professor der Philosophie stand vor seiner Klasse mit einigen Gegenständen vor sich. Als die Klasse begann, nahm er wortlos ein großes leeres Mayonnaise-Glas, um es mit großen Steinen im Durchmesser von circa 5 cm zu füllen. Dann fragte er die Studenten, ob das Glas voll sei.

Sie stimmten überein, dass es voll war.

So nahm der Professor dann eine Kiste mit Kieselsteinen und schüttete sie in das Glas. Er schüttelte das Glas leicht und beobachtete, wie die Kieselsteine in die offenen Gebiete zwischen den großen Steinen kullerten. Der Professor fragte dann die Studenten wieder, ob das Glas voll sei.

Sie kicherten und waren sich einig, dass es diesmal wirklich voll war.

Der Professor nahm eine Schachtel mit Sand und schüttete sie in das Glas. Der Sand füllte die restlichen Zwischenräume im Gefäß. "Nun", sagte der Professor, "ich möchte, dass Sie erkennen, dass dieses Glas wie Ihr Leben ist. Die großen Steine sind die wirklich wichtigen Dinge, wie Familie, Gesundheit und Beziehungen. Wenn alles verloren war und nur die Steine blieben, hätten Sie ein erfülltes Leben. Die Kieselsteine sind die etwas weniger wichtigen Dinge in Ihrem Leben, wie Arbeit oder Schule. Der Sand bedeutet die restlichen "Kleinigkeiten" und materiellen Dinge. Wenn Sie zuerst den Sand in das Glas schütten, gibt es keinen Raum für die großen Steine oder die Kieselsteine. Das Gleiche gilt für Ihr Leben. Wenn Sie Ihre ganze Zeit und Energie auf die kleinen Dinge verwenden, werden Sie nie Zeit haben für die Dinge, die wirklich wichtig sind.

Achten Sie auf die Dinge im Leben, die entscheidend für Ihr Glück und Wohlbefinden sind. Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihren Kindern zu spielen, bewegen Sie sich an der frischen Luft, schauen Sie in den Himmel. Es wird noch genug Zeit übrig bleiben um zur Arbeit zu gehen, die Wohnung zu putzen oder Einkaufen zu gehen. Achten Sie auf die großen Steine zuerst - Dinge, die wirklich wichtig sind. Legen Sie Ihre Prioritäten fest. Der Rest sind nur Kieselsteine und Sand.

... Eigentlich ziemlich logisch, denn bestimmt denken sich manche am Ende ihres Lebens: “Ach, hätte ich nur mehr Zeit mit meinen Kinder verbracht.”Aber ich bezweifle, dass jemals jemand gesagt hat: “Ach, hätte ich nur öfter in meinem Leben die Wohnung geputzt” :-)

Die Geschichte von den Steinen und dem Sand habe ich für euch visualisiert. Das Bildchen hängt jetzt bei uns zu Hause am Kühlschrank und erinnert uns immer wieder an die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Wenn ihr wollte, druckt es euch aus und hängt es irgendwo zur Erinnerung auf.

– Viel Freude damit!

Hier der Link zur deutschen Version in größerer Auflösung.

Hier der Link zur englischen Version in größerer Auflösung.

Englische Version

Deutsche Version

23.07.2015

Während eines Besuchs bei einem fahrradbegeisterten Verwandten sah ich diese hübsche selbstgestaltete Tasse, beschriftet mit all den wunderbaren Vorteilen, die ein Fahrrad zu bieten hat. Es ist eine abgezeichnete Version der bekannten Skizze „Benefits of a bicycle“ der non-profit organisation C.Y.C.L.E. . Die Tasse gefiel mir so gut, dass ich gerne den Link zur Originalseite mit euch teilen möchte:

Hier der Link zu dem Bild von C.Y.C.L.E. .

15.05.2015

Es war ein wunderschöner Tag bei der "Grünen Art" in Bruck! Herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher unseres Standes, wir sehen uns hoffentlich wieder nächstes Jahr!



03.05.2015

Auch wir sind dieses Jahr beim Künstlermarkt "Grüne Art" am Brucker Seela vertreten! Samstag, 9. Mai, kommt vorbei!

02.04.2015

Was passiert, wenn ein Osterhase versucht Seifenblasen zu pusten? Na, klar! Er pustet Ostereierseifenblasen!....Ein neues Ostermotiv von Elodie Lutz - Frohe Ostern allerseits!

18.02.2015

Und hier nun, wie versprochen, die deutsche Version des Miniposters mit Tischregeln für kleine Kinder.
Hier geht's zum Download der deutschen PDF-Datei.

24.01.2015

Um für meine Kinder die wichtigsten Tischregeln zu veranschaulichen habe ich ein kleines Poster zum Ausdrucken erstellt. Und weil eventuell der ein oder andere Besucher dieser Seite auch so ein kleines DIN A4 Blättchen für den Familienesstisch gebrauchen könnte, habe ich das Bild zum Downloaden als pdf. hier eingefügt :-) :
Hier geht's zum Download der englischen PDF-Datei.

30.11.2014

Auch dieses Jahr gab es in Buckenhof, dem Heimatort von kapaia einen Christkindelsmarkt mit lokalen Kunst- und Handwerksprodukten.

Vielen Dank an alle großen und kleinen Besucher unseres Standes und Euer reges Interesse.



Instagram